Die renovierte Orgel soll in regelmäßigen Abständen auch in der Homepage der Gemeinde mit zeitlich passender Literatur erklingen. Bei der Renovierung wurde der Orgel die klangliche Schärfe und Unausgewogenheit genommen. Nun passt sie sich klanglich sehr homogen der Akustik des Kirchenraumes an.
„ … wenn nicht der HERR das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut.“ Diese Zeile aus dem Buch der Psalmen gibt mir in diesen österlichen Tagen viel zu denken.
Denn zum einen arbeiten gegenwärtig viele Handwerker daran, dass ich als Pfarrvikar im Sommer ins Pfarrhaus einziehen kann. Hier muss ich selbst keinen Handgriff tun - nur abwarten, bis alles fertig ist. Zum anderen ist jeden Tag zu sehen, wie Häuser in der Ukraine zerbombt werden und in Flammen aufgehen. Dort retten Menschen - wenn sie Glück haben - ihr nacktes Leben; ihr Hab und Gut bleiben dagegen zum größten Teil zurück.
Wo sind wir in Sicherheit? Wer gibt uns Unterschlupf? In Friedenszeiten sind das Fragen, die einem zwar Kopfzerbrechen bereiten können, einen aber nicht um den Schlaf bringen. Die Bilder aus der Ukraine zeigen deutlich, dass unsere Sorgen geringfügig sind im Vergleich zu dem, was jenen auferlegt ist.
So darf sich hier bei uns im sicheren Westen Europas ein Gefühl der Dankbarkeit einstellen. Ergänzt um das Mit-Gefühl der Solidarität mit denen, die so schlimm geprüft werden. Dies überwölbend gilt aber auch, dass wir hier auf Erden „keine bleibende Stätte“ haben. Denn unsere eigentliche Heimat ist im Himmel!
Es grüßt Sie noch aus Landenhausen,
Ihr Pfarrvikar Jonas Adam